Charles Aznavour, der eine Reihe Titel des Great American Songbook in sein Repertoire übernahm, war unter den großen Stars der klassischen Chansonära die große Ausnahme. Weitere Ähnlichkeiten betreffen den Stellenwert des Textes und die Rolle des Interpreten. Ghost Town, Umgekehrt ging die Ausstrahlkraft, die das französische Chanson in den 1950ern und 1960ern gehabt hatte, in den 1970er Jahren spürbar zurück. Jahrhunderts und das Chanson picturesque, das malerische Chanson, das vor allem in der Nachkriegszeit stark populär war. Als Amüsierbetriebe für Arbeiter und ein zunächst vorwiegend kleinbürgerliches später auch bürgerliches Publikum entstanden seit den 1830er Jahren in Nachfolge der Goguette die ersten Cafés chantants auf den Ausfallstraßen von Paris. Bekannt wurden vor allem das 1858 eröffnete Eldorado, das mit seinen 2000 Plätzen zum Tempel des Chansons erhoben wurde, oder die 1856 erbaute Scala. Während sich die Tradition des literarischen Chansons mehr und mehr in die Sphäre unterschiedlicher Clubs und Gesellschaften verlagerte, gewannen Cafés und Varietés als Auftrittsorte immer mehr an Bedeutung – eine Folge auch der Tatsache, dass die Theater ihr Monopol für öffentliche Aufführungen mittlerweile verloren hatten. Im Unterschied zur Opernarie und dem Operettenschlager war es grundsätzlich unabhängig von einer Bühnenhandlung, wurde nicht unbedingt opernhaft gesungen und hatte in der Regel keinen Chor. Weitere bekannte Sänger sind Wladimir Wyssotski, Alexander Gorodnizki und Alexander Rosenbaum. Bekannte Interpreten des großstädtischen Chanson realiste waren Eugénie Buffet, Berthe Sylva und Marie Dubas. Ausgabe mit Online-Audiodatei. Matter inspirierte viele Sänger und Komponisten wie Tinu Heiniger, Roland Zoss, Polo Hofer und Stephan Eicher, die später nationale Bedeutung erlangten. Ebenso wie das französische Chanson hat sich auch das russische im Lauf der Jahre mehr und mehr mit anderen Stilen vermengt – mit Pop, Rock und Jazz sowie den Bard-Liedern, der sowjetischen, Ende der 1960er Jahre aufgekommenen Variante des angelsächsischen Folksongs. Juliette Gréco, the singing muse of bohemian postwar Paris who became the grande dame of chanson française and an internationally known actress, died on Wednesday at her home near Saint-Tropez. [1] Je nach Kontext, in dem man über „das Chanson“ oder eine bestimmte Chanson-Epoche spricht, können unterschiedliche historische Bezüge oder Musikstile gemeint sein: Im Verlauf seiner Entwicklung hat das Chanson unterschiedliche Ausprägungen und Formen durchlaufen. Ebenso ansehnlich ist die Anzahl französischer Filmgrößen, die im Verlauf ihrer Karriere zeitweilig oder für länger ins Chanson-Metier wechselten. Chanson piano connue - Unser Vergleichssieger . Yvette Guilbert, eine bekannte Sängerin und Diseuse, die sowohl im Chat Noir als auch im Moulin Rouge auftrat, brachte das Chanson aufgrund ihrer regelmäßigen Aufenthalte in Berlin auch nach Deutschland.[2][4]. de Noir Désir France Gall, 1965 Siegerin mit dem von Serge Gainsbourg geschriebenen Stück Poupée de cire, poupée de son, suchte ebenso wie andere Künstler den Brückenschlag zum angelsächsischen Popmarkt sowie dem Schlagermarkt im angrenzenden Deutschland. Um ein spezielles Untergenre handelt es sich bei dem Russischen Chanson – im Russischen unter der Bezeichnung blatnye pesni (frei übersetzt: ‚Kriminellenlieder‘) oder einfach Blatnjak bekannt. Find the latest in chanson music at Last.fm. Napoleon I. hatte bereits 1806 die zuvor ausgesetzte Zensur wieder eingeführt und auf Chansontexte ausgedehnt. The Adults Are Talking, Ebenfalls in der Tradition des französischen Chansons stehen Jean Vallée, die Sängerin Viktor Lazlo und Axelle Red. Tu peux écrire à feedback@senscritique.com pour signaler une fiche manquante. Angesichts der Gesetze, die vom Markt, den Zuhörerquoten und der Unternehmenspolitik der Plattenfirmen diktiert werden, haben Chansons, die Humor und Satire auf ungewöhnliche Weise mit Musik verbinden, keine Chance mehr. Das deutschsprachige Chanson führte nach dem Krieg weiterhin eine Nischenexistenz. Normalerweise hätten diese Chansons das Selbstbewusstsein der Arbeiter gestärkt, wie beispielsweise Le prolétaire von Albert Leroy oder Jacques Bonhomme von Léon Bourdon. [24] Bekannte Interpreten in diesem Sinn sind etwa Paolo Conte sowie die Sängerin und Brecht-Interpretin Milva. bad guy, Marianne Oswald, die 1940 in die USA emigriert war, kehrte nach dem Krieg nach Frankreich zurück und arbeitete für Film, Radio und das Fernsehen. In einem freieren Sinn findet man Chanson-Bezüge auch in der Musik von Element of Crime, der Berliner Band Stereo Total und der Liedermacherin Dota. de Renaud Die zweite historische Vorform ist das volkstümliche Lied. Weitere Neben-, Unter- und Spezialformen sind bekannt unter den Bezeichnungen Chanson à danser (einfaches volkstümliches Tanzlied), Chanson d’amour (Liebeslied), Chanson à boire (Trinklied), Chanson de marche (Marschlied), Chanson de travail (Arbeitslied), Chanson engagée (engagiertes, häufig sozialkritisches Lied), Chanson noir (Chanson mit pessimistischem Inhalt), Chanson populaire (in allen Gesellschaftsschichten bekanntes und beliebtes Chanson), Chanson religieuse (religiöses Lied) und chant révolutionaire (revolutionäres Kampflied). Überliefert sind zum einen Kriegslieder aus der Zeit des Fränkischen Reichs, zum anderen Volkslieder und Chorgesänge, die teilweise bis in die vorchristliche Zeit zurückreichen. Eine vergleichsweise kleine Chanson-Szene existiert auch im französischsprachigen Teil Kanadas, insbesondere in der Provinz Québec. C'est normal : on rencontre un petit problème avec la base de données Musique. Die Praxis des Chanson- und Vaudeville-Singens trug zur Gemeinschaftsbildung im absolutistischen Frankreich bei. (Barclay, 1971), Morceau Einige machten Erfahrung mit Gefängnishaft und Konzentrationslager oder endeten – wie der durch seine Mackie-Messer-Interpretationen bekanntgewordene Kurt Gerron oder der Vater des französischen Chansonssängers Jean Ferrat – in einem der Todeslager. Weitere Interpreten jener Periode wie Nicoletta (Mamy Blue), Daniel Balavoine und Michèle Torr richteten ihre Produktionen ebenfalls stark auf den internationalen Popmarkt aus. 100 les plus belles chansons : POINTS: CLASSEMENTS: N: Interprète: Titre: CH: F: CA: B: Tot: CH: F: CA: B: 1: Jacques Brel: Ne me quitte pas 1. Vidéos Fiche artiste. Die Diskussion um seinen Einfluss auf das neuere Chanson hielt auch im neuen Jahrtausend an. Eine wichtige Gattung war die Form des höfischen Kunstlieds, welches ungefähr zeitgleich mit den Kreuzzügen entstand. Deutschsprachige Songs hingegen hinterließen im französischen Chanson-Repertoire nur wenig Spuren. Nach zeitgenössischen Schätzungen wurden in den 1880er Jahren allein in Paris jährlich 300.000 Chansons produziert. Über die Landesgrenzen hinaus bekannt wurde in den 1960ern und 1970ern auch der in Sizilien geborene Adamo. 236,287 talking about this. de Barbara Yves Montands Bekanntheitsgrad basiert sowohl auf seinem Ruf als Chansonnier als auch auf den zahlreichen Rollen, die er im Verlauf seiner Schauspielerkarriere spielte. Find the latest in chanson francaise music at Last.fm. Die weitere Entwicklung des französischen Chansons wurde stark durch das Aufkommen des Jazz beeinflusst. Jahrhundert. Es folgten die vor allem in den nordöstlichen Stadtvierteln, am Montmartre und im Quartier Latin gelegenen Café-concerts, also in den Stadtteilen, in denen die sogenannten „classes laborieuses“ lebten. Die Ursprünge des Chansons reichen bis weit ins Mittelalter zurück. Als erster moderner Chansonsänger sowie Pionier des naturalistischen Chansons gilt allgemein Aristide Bruant – ein Freund des Plakatmalers Henri de Toulouse-Lautrec. In den 1950ern galt Édith Piaf nicht nur als überragender Chansonstar. Unser Team an Produkttestern hat unterschiedlichste Hersteller verglichen und wir präsentieren Ihnen als Leser hier alle Ergebnisse. 1 . Stilistisch erweitert wurde das Chanson auch durch Interpreten aus den ehemaligen Kolonien. Blackstar. Ähnlich wie die Standard-Klassiker aus dem Great American Songbook wurden auch eine Reihe Chansons weltweit bekannt und von unterschiedlichen Künstlern gecovert. Eine eher ländliche, von traditionellen Werten geprägte Lied-Auffassung verkörperte der bretonische Sänger Théodore Botrel. Besonderes Merkmal des Chansons ist seine Konzentration auf die Textaussage, die Anforderung, in „drei Minuten“ eine Aussage auf den Punkt zu bringen. Ne me quitte pas. Seine Ursprünge reichen ebenfalls ins Mittelalter zurück. Sämtliche der im Folgenden vorgestellten Chanson piano connue sind unmittelbar im Netz im Lager und zudem in maximal 2 Tagen bei Ihnen zuhause. Thématiques Chansons pour faire le sexe Rap Français Chansons d'amour Chansons des … Bekannte Interpreten sind Cœur de Pirate sowie das Duo DobaCaracol.[1]. Fremdinterpretationen von internationalen Popsongs spielten bis in die jüngere Zeit hinein ebenfalls eine eher geringe Rolle. Herausragender Chansoninterpret der 1930er Jahre war Charles Trenet, der sich zeitweilig von dem Jazz-Gitarristen Django Reinhardt begleiten ließ. Während die großen Medien der Bundesrepublik oft den spezifischen Sexappeal des französischen Chansons in den Vordergrund rückten, bezogen sich die Anhänger des neuen kritischen Lieds stärker auf gesellschaftskritische Chanson-Traditionen, wie sie besonders in der Musik von Juliette Gréco, Georges Brassens und Jacques Brel hervortraten. In den Niederlanden kann man der Chanson-Tradition am ehesten den Liedermacher Herman van Veen zurechnen. Als Wegbereiter der neuen Szene gilt allgemein der Sänger und Komponist Benjamin Biolay. [28] Was die aktuelle russische Popmusik anbelangt, ist der Begriff „Chanson“ nicht nur für diesen speziellen Liedtyp in Umlauf, sondern wird in allgemeinerer Form auch für anspruchsvollere russische Schlager, Rocksongs oder Singer/Songwriter-Musik verwendet. Ausdifferenziert hat sich zudem eine Szene, die an die Schlager und Varieté-Szene der 1920er Jahre anknüpft. Milord, ein weiterer großer Piaf-Hit und komponiert von Georges Moustaki, wurde ebenfalls in mehrere Sprachen übersetzt und vielmals gecovert. Als populäres Genre der Unterhaltungsmusik dominierte allgemein der Schlager. Jahrhundert entfaltete das französische Chanson internationale Ausstrahlung als Schlager- und Kabarettlied. Weitere wichtige Interpreten sind Dominique A, Thomas Fersen, der Sänger Philippe Katerine, dessen Ehefrau Helena Noguerra, Émilie Simon, Coralie Clément, Sébastien Tellier, Mickey 3D und Zaz. Jahrhundert, Fremdinterpretationen und internationale Verbreitung, Benelux-Länder, Schweiz, Kanada, Italien und Russland. (live, 1964: Olympia, Paris, France), Morceau CALOGERO LE PORTRAIT. 1602 : Hamlet by William Shakespeare, act 2 scene 2 line 357 The first row of the pious chanson will … Da oft Änderungen vorgenommen wurden oder der Wortlaut während der Aufführung verändert wurde, schickte man schließlich Beamte in die Veranstaltungen, um den Wortlaut der gesungenen Chansons mit den eingereichten Texten zu vergleichen. Erhalten geblieben sind davon nur wenige. Herausragende Künstler der Nachkriegsjahrzehnte waren vor allem der stark der Country & Western-Musik zugeneigte Sänger Bobbejaan Schoepen sowie die als flandrische Zarah Leander bezeichnete Sängerin La Esterella. Ebenfalls aus dem persönlichen Umfeld von Sartre kam Juliette Gréco – eine Sängerin, deren Texte als politisch und intellektuell anspruchsvoll galten, deren Popularität allerdings gegenüber derjenigen von Édith Piaf deutlich abfiel. Quels sont selon vous les meilleurs échantillons de la musique francophone ? Sie kritisierten die soziale Ungerechtigkeit und karikieren die Lebensweise des Bürgertums (z. Find chanson tracks, artists, and albums. [17], Aufgrund der Zensur im Deutschen Reich konnte sich das Chanson erst in der Phase der Weimarer Republik als eigenständige Gattung etablieren. Die Anzahl französischer Chanson-Interpreten, die in Filmen mitspielten oder zeitweilig eine Zweitkarriere als Schauspieler verfolgten, ist – verglichen mit anderen entwickelten Industrienationen – überdurchschnittlich hoch. Neben Édith Piaf und Georges Moustaki interpretierten das Stück Dalida, Connie Francis, Ina Deter und In-Grid. Aufgrund ihrer stilistischen Vielfalt etablierte sich für französische Popmusik in der Folge mehr und mehr die Bezeichnung French Pop. DNA., Alt-Saxophon. Einerseits orientierte sich diese stark am angloamerikanischen Folk. Strahlkraft auf das aktuelle Chanson entfalten, neben Einflüssen aus Lounge-Pop und anderen aktuellen elektronischen Stilen, schließlich auch stark frankophone Popstars wie die Kanadierin Céline Dion, jüngere Popsänger und Popsängerinnen wie zum Beispiel Alizée oder die mit dem früheren französischen Staatspräsidenten Nicolas Sarkozy verheiratete Sängerin Carla Bruni. This Is America, Bis in die 1960er hinein war der Jazz der wichtigste angelsächsische Musikimport – eine Musik, die durch einige Filme der Nouvelle Vague zusätzlich popularisiert wurde (bekanntestes Beispiel: Fahrstuhl zum Schafott aus dem Jahr 1958). 1994 setzte der damalige französische Justizminister Jacques Toubon eine gesetzliche Quote für französischsprachige Songs durch. de Alain Bashung Da das Chanson vor allem seit der Revolution von 1789 mit hoher Sprengkraft verbunden war, wurden diese Amüsierbetriebe mit Argwohn betrachtet. Als freie Verfilmung, ohne den Anspruch, Gainsbourgs Leben genau wiederzugeben, kam Anfang Februar 2010 der Film Gainsbourg (vie héroïque) (deutscher Titel: Gainsbourg) von Joann Sfar in die Kinos. (album version), SensCritique organise le bouche à oreille, Morceau Mit dem Aufkommen des Nouvelle Chanson orientierten sich Neochanson- und Popkünstler jedoch verstärkt in Richtung angelsächsischer Popmarkt. Der Jacques-Dutronc-Hit Et moi, et moi, et moi aus dem Jahr 1965 erlebte als Bubblegum-Stück in der Version von Mungo Jerry eine Neuauflage (Titel: Alright, Alright, Alright); in Israel erschien zudem eine hebräische Version. Claude François, ein weiterer erfolgreicher Sänger, kaprizierte sich auf Cover-Versionen bekannter Pop-Titel. [2] Ein wichtiger Exponent waren Troubadore, die meist aus dem Rittertum kamen und eine spezielle, unter dem Begriff Minnesang bekannte Form des Liebeslieds pflegten. Obwohl die multikulturell geprägte Hafenstadt Odessa als Entstehungsort der blatnye pesni gilt (andere, auf die Herkunft verweisende Bezeichnungen: Odessaer Lied oder südliches Lied), verbreiteten sie sich im Lauf der Jahre über die gesamte Sowjetunion. Maurice Chevalier, der während des Kriegs Auftritte vor französischen Kriegsgefangenen absolviert hatte, stand wegen mangelnden Engagement für die Résistance nach dem Krieg einige Jahre in der Kritik.[21]. Die Erfolgreichsten waren Mein Onkel Benjamin, Die Entführer lassen grüßen und Die Filzlaus mit Lino Ventura. Zweimal führte er selbst Regie. In unterschiedlichen Landessprachen gecovert wurde auch das Gainsbourg-Lied Accordeon (unter anderem von Juliette Gréco, Alexandra und Element of Crime) Göttingen von Barbara und Tu t'laisses aller von Charles Aznavour (Udo Lindenberg, Dieter Thomas Kuhn, sowie, unter dem Titel Mein Ideal, Hildegard Knef). Chanson piano connue - Die besten Chanson piano connue im Überblick! Eine deutschsprachige Version (Die Welt ist schön, Milord) sang Mireille Mathieu, eine italienischsprachige Milva. Weitere Interpreten, die zwischen Schlager und Chanson hin- und herpendelten oder gelegentliche Ausflüge ins Chanson-Metier unternahmen, sind Udo Jürgens, Daliah Lavi und Katja Ebstein. Jahrhundert als klar konturierte, typisch französische Variante der internationalen Popkultur präsent, diffundierte das Chanson in den vergangenen Jahrzehnten immer stärker in Rich… Da die Abgrenzung zu benachbarten Stilen schwer ist, behelfen sich Rezensenten öfter mit dem Hinweis, ob es sich bei einem Lied um ein Chanson handele, werde man schon heraushören. Viele Chansonsänger waren beruflich wie persönlich von Repressalien der Besatzungsmacht betroffen und engagierten sich mehr oder weniger stark für die Ziele der Résistance. Einige wie zum Beispiel Juliette Gréco waren doppelt betroffen: Zusammen mit ihrer Mutter, einer Résistance-Aktivistin, verbrachte sie 1943 drei Wochen im Konzentrationslager Ravensbrück. Bemerkenswerte Chanson-Traditionen gibt es zum Teil in den Benelux-Ländern, in der Schweiz und in den französischsprachigen Teilen Kanadas[3], bedeutsame Parallelen darüber hinaus auch zur italienischsprachigen Canzone. Während Brassens seine politisch linksstehende Haltung unter anderem auch durch regelmäßige Auftritte bei Veranstaltungen der Anarchisten unter Beweis stellte, formulierte Brel in seinen Liedern eine eher nihilistische, allgemeine Gesellschaftskritik. Berger hatte in den 1960ern Hits geschrieben für Johnny Halliday, Véronique Sanson und Françoise Hardy und komponierte 1978 die französische Rockoper Starmania. 2 . Wegweisend für die weitere Entwicklung des Chansons wurde der Songschreiber und Interpret Serge Gainsbourg. Au DD, Der Schriftsteller, Jazztrompeter und Chansonnier Boris Vian, ein Bekannter des Schriftstellers Jean-Paul Sartres, schrieb auch für andere Interpreten Texte. Le média 100% variété française. Viele Chansontitel wurden nicht nur in Frankreich selbst, sondern international ein großer Erfolg und erschienen in unterschiedlichen Versionen. de Jacques Brel In La Planche, Loire-Atlantique, the Musée de la chanson française was established in 1992. Stauffenburg, Tübingen 1998. de Barbara Paradebeispiel ist die Band Nouvelle Vague, deren Repertoire zum überwiegenden Teil aus englischsprachigen Fremdkompositionen bestand. In diesen Liedern ist alles, Kot und Glorie, Himmlisches und Niederstes. In France today "chanson" or "chanson française" is distinguished from the rest of French "pop" music by following the rhythms of French language, rather than those of English, and a higher standard for lyrics. Anthologie de la chanson Française enregistrée 1930-1940 » audio music mp3 7 years 544 MB 0 2 [Torrentfrancais.com]--Anthologie-de-la-chanson-franaise-traditionnelle-[15-CD] » … La java bleue von Fréhel aus dem Jahr 1939 sangen unter anderen Édith Piaf, Colette Renard und Patrick Bruel. Ähnliches gilt für den Belgier Plastic Bertrand, der mit Ça plane pour moi 1980 einen veritablen Einmalhit landete, sowie Indochine und Mylène Farmer. [30][31], In den 1950ern und 1960ern war die Berichterstattung überwiegend von einem interessiert-neugierigen Grundton bestimmt. Bekannte Komponisten dieser Periode waren Mischa Spoliansky, Friedrich Hollaender und Rudolf Nelson. Vidéos Fiche artiste. Clerc, verheiratet mit der Schauspielerin Miou-Miou, wurde bekannt als Autor der französischen Version des Musicals Hair und hatte in den 1970ern eine Reihe von Hits. I THINK. Es war vor allem im Umfeld von Kabaretts und Varietés beheimatet und zeichnete sich durch eine vergleichsweise große Freizügigkeit hinsichtlich sexueller Themen sowie seinen Zynismus aus. Damit einher ging auch ein stärkeres Interesse an den älteren Stars des Genres. Gelegentlich oder regelmäßig warteten auch Jo Lemaire, die Popgruppen Vaya Con Dios und Pas de deux sowie die Sängerinnen Isabelle Antena und Kate Ryan mit französischsprachigen Songs auf. FRANCE GALL IL JOUAIT DU PIANO DEBOUT. Bekannte Künstler: die vom algerischen Raï und arabischer Musik stark geprägten Interpreten Cheb Khaled und Sapho. Als anspruchsvoll-innovativ galten in den 1950er Jahren insbesondere die (im Wesentlichen nur zur Gitarre vorgetragenen) Chansons von Georges Brassens sowie die des Belgiers Jacques Brel. (studio version), Morceau live B. Les infects von Leonce Martin oder Les Bourgeois von Saint-Gilles) sowie seine Angst vor den Attentaten des Anarchisten Ravachol (beispielsweise das Lied La frousse, das 1892 in La Cigale gesungen werden sollte). Avec : [8] Andere Chansons griffen die den Arbeiter abwertenden Bezeichnungen der herrschenden Klasse auf und werteten sie positiv um. Chanson [.mw-parser-output .IPA a{text-decoration:none}ʃɑ̃ˈsɔ̃] (frz. Das heutige Chanson ist zwar noch zuweilen kritisch, aber nicht mehr provokant, eher gefällig.“[2] Die Frankfurter Allgemeine Zeitung hingegen konstatierte dem Nouvelle Chanson in einem Beitrag Ende 2002 innovatives Potenzial: „So temperamentvoll wie in der Nouvelle Scène wurde lange nicht mehr experimentiert, zitiert und gemischt. France Gall brachte ihren Eurovisions-Hit Poupée de cire, poupée de son aus dem Jahr 1965 ebenfalls in einer deutschsprachigen Version heraus. Jahrhunderts erwiesen sich vor allem das in der Tradition des Naturalismus stehende Chanson réaliste am Anfang des 20. Die Café-concerts mussten die Texte einreichen und eine Titelliste am Aufführungsabend aushängen, damit die Beamten das Repertoire überprüfen konnten. [13] Andere Interpretinnen der Yéyé-Periode wie Zouzou oder Adele gerieten in Vergessenheit, wurden jedoch im neuen Jahrtausend wiederentdeckt und auf einigen Retro-Kompilationen zum French Pop der Sixties wiederveröffentlicht. Another Day of Sun, de Serge Gainsbourg et Jane Birkin, Morceau de Jean Ferrat Ab den 1960er Jahren passte sich das Genre zunehmend an international populäre Musikstile wie Rock ’n’ Roll, Funk und New Wave an.